Bohrkernentnahmen
Die Entnahme von zylindrischen Bohrkernen wird in der Hauptsache im Zuge der Bauwerksüberwachung (Bauwerksmonitoring) durchgeführt. Mithilfe von abgeteuften Bohrkernen kann die Betonqualität exakter beurteilt werden. Dazu gehören beispielsweise die Ermittlung der Druckfestigkeit oder die Feststellung der Karbonatisierungstiefe. Ebenfalls können Haftverbundschwächen zwischen verschieden Beton- oder Mörtelschichten genauer untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind essenziell wichtig für die Planung und Durchführung etwaiger Instandsetzungsmaßnahmen.
Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können wir Sanierungsmaßnahmen präziser ausschreiben, wodurch die anfallende Baukosten plausibler kalkuliert werden können. Das wiederum ermöglich Ihnen eine akkurate finanzielle Planung während des Bauprozesses.