Wassereindringtiefen

Die Messung der Wassereindringtiefen von drei kubischen, zylindrischen oder prismatischen Betonproben unter Druck erlauben Rückschlüsse auf die Robustheit (insbesondere die Frostbeständigkeit) des Betons. Während der Prüfung wird eine Probe zwischen zwei Flanschen mit Gummidichtungen eingespannt; das Wasser wird unter kontrollierten Druck (500 ±50 kPa) für 72 Stunden auf die Probenoberfläche gepresst. Die Wassereindringtiefe wird nach der definierten Prüfdauer durch Aufbrechen der Probekörper gemessen.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren