Bauwerksuntersuchung

Ihr bundesweit operierender Ingenieurdienstleister aus Düsseldorf für zerstörungsfreie und nicht zerstörungsfreie Bauwerksprüfungen – kompetent und zeitgemäß.

Gemeinsam mit Ihnen klären wir im Vorfeld den Leistungs- und Prüfungsbedarf im Rahmen der Bauwerksuntersuchung zur Zustandsbewertung Ihrer Immobilie. Die Verschriftlichung der Ergebnisse der Bauwerksprüfung durch unsere Beratenden Ingenieure und Baugutachter hilft Ihnen eine wirtschaftlich durchdachte und konstruktiv nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Bauwerksanalyse

Eine von uns durchgeführte Bauwerksinspektion ermöglicht finanzielle Planungssicherheit bei der Abwicklung Ihres Bauprojekts — lohnend und zielorientiert.

Entsprechend den Instandsetzungsrichtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStB) sowie den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) soll im Vorfeld einer Instandsetzungsplanung der technische Zustand (IST-Zustand) des betroffenen Bauwerks geprüft werden.

Darüber hinaus empfehlen wir grundsätzlich eine Bauwerksuntersuchung zur Feststellung des IST-Zustands einer Konstruktion, weil sich anhand der Untersuchungsergebnisse sowohl ein ausgereiftes als auch ein dauerhaftes Sanierungskonzept präzise planen lässt.

Zusätzlich können die Instandsetzungskosten nach der Zustandsanalyse eines Bauwerks deutlich genauer kalkuliert werden. Das wiederum ermöglicht Ihnen eine verlässlichere finanzielle Planung. Ohne dass unvorhergesehene Mehrkosten durch unerwünschte Nachträge des Fachunternehmers entstehen.

Im Vorfeld einer Bauwerksuntersuchung legen wir gemeinsam mit Ihnen den exakten Prüfungsumfang an Ihrem Bauwerk fest, damit Sie jederzeit genauestens über den Ablauf und die einzelnen Untersuchungen informiert sind. Die Ergebnisse der Bauwerksprüfungen werden von uns verständlich und gleichzeitig fachgerecht in Gutachten dokumentiert. So sind Sie stets über die weiteren Arbeitsschritte zur einwandfreien Instandsetzung Ihres Bauwerks im Bilde.

Im Zuge der Gutachtenerstellung kalkulieren wir außerdem die Sanierungskosten für die bautechnischen sowie auch handwerklichen Reparaturarbeiten auf Grundlage bereits erfolgreich abgeschlossener Bauprojekte.

Die Aufnahme zeigt einen Riss in einem Oberflächenschutz-System, welches auf einer Betontragplatte in einer Tiefgarage appliziert wurde. Die Rissbreite von etwa 1,4 mm ist mithilfe einer Risskarte gemessen wurden. Aufgrund der Rissbreite kann Feuchtigkeit und Chloride in den Querschnitt der Betontragplatte einfließen.
Die Aufnahme zeigt die Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme an einer Betonwand mithilfe eines Karstenröhrchens im Rahmen der Bauwerksdiagnostik bzw. Bauwerksuntersuchung. Das Karstenröhrchen wird mithilfe einer Knetmasse an der Betonwand gegen ein Abrutschen gesichert.
Das Bild zeigt einen Mitarbeiter der KKOe Beratende Ingenieure PartG mbB, der im Rahmen einer Bauwerksdiagnostik (auch: Bauwerksuntersuchung oder in diesem Fall eine Tiefgaragenuntersuchung) mittels eines Spezialbohrgeräts sogenannte Bohrmehlproben aus einem Stahlbetonbauteil entnimmt. Die entnommenen Bohrmehlproben werden anschließend von einem Labor auf ihren Gesamtchloridgehalt geprüft. Dieser wiederum wird (zusammen mit anderen Untersuchungsergebnissen) von Ingenieuren der KKOe in Gutachten verarbeitet, sodass der Auftraggeber Auskunft über den technischen IST-Zustand seiner Konstruktion erhält. Das wiederum hilft bei der Planung einer Tiefgaragensanierung.
Wie ist die weitere Verfahrensweise nach einer Bauwerksuntersuchung?

Unsere Planungsabteilung kann mithilfe der Untersuchungsergebnisse ein individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Instandsetzungskonzept zur Modernisierung Ihres Bauwerks erarbeiten, wodurch sowohl die Qualität als auch die technische Lebensdauer Ihrer Bausubstanz signifikant verlängert wird.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne bei der Ausschreibung der einzelnen handwerklichen Leistungen und stehen Ihnen beratend zur Seite, wenn es um die Vergabe der auszuführenden Arbeiten an ein oder mehrere Fachunternehmen geht.

Falls Sie es wünschen, überwachen unsere Ingenieure unter Berücksichtigung Ihrer Interessen sämtliche handwerklichen sowie bautechnischen Tätigkeiten, damit Sie nach Abschluss einer Sanierungsmaßnahme über ein mangelfreies Werk verfügen können. Informieren Sie sich hierzu gerne ausführlich auf unserer Unterseite: Bauleitung.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren